Kulturelle Landpartie 2025

GÄHRUNGEN

GESPRÄCHE IN DER SCHEUNE
VON HANNA UND REINHARD KAHL

Ängste, Unsicherheit, Wut ergeben ein ungutes Gemisch.

Der Horizont verengt sich. Ressentiment, Eindeutigkeit und Verfeindungen scheinen kaum aufzuhalten. Autokraten sollen retten. Es gärt.

Den Anstoß für das Thema gab Georg Christoph Lichtenberg.
Er schrieb während der französischen Revolution:

„Wie ich höre, in Frankreich gärt es.
Fragt sich nur, ob Essig oder Wein draus wird.“

Was gärt heute? Was machen wir draus? Halten wir uns zu schnell die Nase zu? Kriegen wir von dem, was gärt, zu wenig mit? Und: Wie könnte aus dem Gegorenen Wein werden?


Kulturelle Landpartie 2025

An jedem Tag um 17 Uhr ein anderer Gesprächspartner.

Zuvor Kaffee & Kuchen, anschließend Essen & Trinken.

Den Anfang macht wieder Manfred Osten.

Zum Schluss kommt Ulrike Herrmann.

-> Mehr zum Thema und zu den Gästen bald auf dieser Seite.

 


Programme aus den letzten Jahren